Im Oblast Tscherkassy sind 5% der Anbauflächen für Sonnenblume und 7% der Anbauflächen für Sojabohnen in der Ukraine konzentriert. Neben dem Oblast Tscherkassy kann die Beschaffung des Rohstoffes bei Bedarf in benachbarten Regionen erfolgen. Das gesamte jährliche Angebot an Sojabohnen schwankt in der Region auf dem Niveau von 240 Tausend Tonnen bei der Verarbeitungskapazität von 198 Tausend Tonnen pro Jahr.

Mit der hohen Rentabilität beim Sojabohnenanbau wird die Zunahme der Anbauflächen dieser Kultur in der Ukraine erklärt. Die günstigsten für den Anbau von Sojabohnen sind zentrale Regionen des Landes, die sich in der Waldsteppenzone befinden: Oblast Winnyzja, Kiew, Poltawa, Tscherkassy, Chmelnyzkyj und Kirowohrad. Die Sojabohnen benötigen ein feucht-warmes Klima, sind dabei trockenheitsempfindlich.

Nach dem Ende des Marketingjahres 2015-2016 kann man behaupten, dass das Volumen der Produktion der verbreitetesten Ölkulturen und ihrer Folgeprodukte wesentlich gestiegen ist, was zum Aufbau der Exportkapazität des Landes konsequent führt. Laut Bewertungen von „APK-Inform“ steigt z.B. die gesamte Lagerkapazität der ukrainischen Terminals, durch die die Pflanzenöle verladen werden, in laufender Saison von 0,85 Mio. bis auf 0,95 Mio. Tonnen. Die Exportorientierung ist das kennzeichnende Merkmal der Branche, heutzutage beträgt der Anteil der Pflanzenöle am gesamten Export 13 %. Die Verarbeitungskapazitäten im Bereich der Ölsaaten steigen seit 2005 jährlich im Durchschnitt um 1 Mio. Tonnen.